Wie du dein Unternehmen von einem Handy aus steuerst

Finanzielle Freiheit ist das Ziel eines jeden Unternehmers oder Selbstständigen. Wäre es dies nicht, so könntest du genauso gut als Angestellter arbeiten.

Doch finanzielle Freiheit bedeutet weit mehr, als sich bloß schöne Dinge kaufen zu können. In erster Linie geht es nämlich um das zweite Wort: um Freiheit. Wenn du als erfolgreicher Unternehmer jede Woche 40, 50, 60 oder mehr Stunden arbeitest, so hast du zwar viel Geld, doch wenig Freiheit, wenig Freizeit. 

Du bist gefangen in deinem goldenen Hamsterrad. Die Zeit, in der wir leben, bietet dir aber zahlreiche Möglichkeiten, um aus dieser Falle auszubrechen - und die Früchte deiner Arbeit genießen zu können. Stelle dir vor: Du führst dein Unternehmen von deinem Smartphone aus und hast viel mehr Zeit, um dich auf die wirklich wichtigen Dinge in deinem Leben zu konzentrieren. Klingt das verlockend?

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein. In diesem Artikel erfährst du, wie du dies machst.

Voraussetzung 1: Mitarbeiter

Es ist einfacher, ein Multimillionen-Unternehmen zu führen, als alles selbst zu machen. Das mag im ersten Augenblick paradox klingen, doch es ist wahr. Denn wenn du ein Team hast und dein Unternehmen über klare Prozesse und Strukturen verfügt, so läuft alles viel einfacher ab. 

Wenn du hingegen noch Einzelkämpfer bist und fälschlicherweise annimmst, es auch blieben zu können, so führe mal folgendes Experiment durch. Stelle dir einen Wecker, der alle 15 Minuten klingelt, und notiere jeweils, was du zu diesem Zeitpunkt gerade tust. Nach ein oder zwei Tagen wirst du merken, dass du viel zu viel Zeit mit unwichtigen Dingen verschwendest, die du als Geschäftsführer eigentlich nicht erledigen solltest. 

Auch der Urlaubstest ist sehr aufschlussreich. Diesen kannst du jedoch erst durchführen, wenn du bereits einen konstanten Umsatz und einige Mitarbeiter hast. Fahre für ein oder zwei Wochen in den Urlaub und beobachte, wie dein Unternehmen ohne dich zurechtkommt. Auch, wenn nicht alles perfekt laufen mag: Der Urlaubstest gibt dir wertvolle Einblicke in jene Seiten deines Unternehmens, die funktionieren - sowie in jene, die noch verbessert werden müssen, damit du es in Zukunft vom Smartphone aus steuern kannst. 

Voraussetzung 2: Remote Arbeitsweise

Gestalte unternehmensinterne Abläufe so, als würde das gesamte Unternehmen remote sein. Mit anderen Worten: Die Kommunikation zwischen deinen Mitarbeitern muss vollständig digitalisiert bzw. automatisiert sein. Alles muss so systematisiert sein, dass es z. B. auch im Falle eines Lockdowns zu keinen Problemen kommt. 

Stelle deinen Mitarbeitern Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sie digital kommunizieren können. Beliebte Lösungen sind beispielsweise Slack und Google Drive. Implementiere automatisierte Prozesse, die manuelle Kommunikation - ob nun digital oder persönlich - obsolet macht. Wenn z. B. ein Vertriebler einen Verkauf abgeschlossen hat, so sollte die Rechnung automatisch an die Buchhaltung weitergeleitet werden.

Das Schaffen eines Remote-Arbeitsplatzes bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Denn erstens funktioniert dein Unternehmen nun auf viel effizientere Art und Weise. Zweitens ist es skalierfähig - denn nur Prozesse lassen sich skalieren. Drittens und für den Zweck dieses Artikels am wichtigsten: Indem du die interne Kommunikation remote aufbaust, schaffst du die Voraussetzung, um schließlich selbst remote zu arbeiten - mit dem Smartphone und von wo auch immer du möchtest.  

Voraussetzung 3: Klare Geschäftsprozesse

Als Geschäftsführer musst du Vertrauen haben, und zwar in deine Mitarbeiter und in die von dir aufgebauten Prozesse. Ohne Vertrauen wirst du die dazu in der Lage sein, ständiges Kontrollieren aufzugeben und dein Unternehmen ortsunabhängig vom Smartphone aus zu führen. 

Um dieses Vertrauen herzustellen, musst du klare Geschäftsprozesse schaffen. Alles, was sich innerhalb deines Unternehmens abspielt, ist ein Prozess - bzw. sollte es sein. Jeder Prozess wird durch einen Trigger ausgelöst (z. B. Anruf eines potenziellen Kunden). Der Prozess gibt auf genaust Weise vor, wie man sich zu verhalten hat, und am Ende dieses Prozesses steht ein klar definiertes Ziel (z. B. Abschluss des Verkaufs). 

Stelle sicher, dass die Prozesse reproduzierbar und skalierbar sind. Denke groß: Wenn du momentan 50 Kunden betreust, so sollten die von dir aufgestellt Geschäftsprozesse groß genug sein für 500 Kunden. 

Das Einführen klarer Geschäftsprozesse ist nicht nur die letzte Voraussetzung, damit zu als Geschäftsführer am Smartphone arbeiten kannst - es ist auch eine unverzichtbare Grundlage für das spätere Skalieren deines Unternehmens.

Was bleibt übrig?

Welche Aufgaben bleiben übrig, wenn du die drei Voraussetzungen erfüllt hast und dein Unternehmen vom Smartphone aus führst? Vor allem wirst du dich mit den folgenden vier Aufgabenbereichen beschäftigen. Sie stellen viel weniger Arbeit dar, als du zuvor hattest - und sind gleichzeitig die wichtigsten Aufgaben, die du als Geschäftsführer hast. Du minimierst also deinen Arbeitsaufwand und maximierst den Einfluss, den du auf dein Unternehmen nimmst.

  1. Controlling: Du fühlst den Puls deines Unternehmens und kontrollierst regelmäßig, ob alle Prozesse optimal ablaufen und ineinandergreifen. Controlling kannst du von überall aus erledigen. Nutze dazu eine Software-Lösung, die dir die wichtigsten Zahlen rund um dein Unternehmen in Echtzeit auf deinem Smartphone präsentiert.
  2. Manager managen: Auch dieser Aufgabenbereich ist einfach, vor allem dann, wenn dein Unternehmen bereits über Prozesse verfügt, die deine Mitarbeiter und Manager führen. Denn letztlich muss dein Unternehmen nicht von dir geführt werden, sondern von skalierbaren Systemen.
  3. Hiring: Das Einstellen neuer Mitarbeiter ist essenziell für Wachstum. Deshalb solltest du als Unternehmer großen Wert darauf legen. Doch lasse dir dabei helfen. Personalmitarbeiter führen die Bewerbungsgespräche durch und schicken dir eine Auswahl der besten Kandidaten. Du musst dich nur noch entscheiden.
  4. Entscheidungen treffen: Ähnlich wie bei dem Einstellen neuer Mitarbeiter geht es auch hier darum, am Ende eines bestimmten Prozesses eine Entscheidung zu treffen. Heißt: Im Optimalfall werden dir von deinen dazu verantwortlichen Mitarbeitern mehrere Optionen präsentiert - und du musst dich bloß noch für die beste entscheiden.

Generell hast du nun mehr Zeit, um am Unternehmen, statt im Unternehmen zu arbeiten. Du kannst dich mehr mit der Vision und den Langzeitzielen beschäftigen und musst dich nicht mit Aufgaben abschlagen, die genauso gut oder besser von Mitarbeitern oder automatisierten Prozessen erledigt werden können.

Fazit

Du verfügst nun über eine Drei-Schritt-Anleitung, um das große Ziel Finanzielle Freiheit zu erreichen. Stelle Mitarbeiter ein mache dich selbst obsolet. Baue dein Unternehmen so auf, als wäre es zu 100 Prozent remote. Führe klare Geschäftsprozesse ein, die die Abläufe deines Unternehmens automatisieren und es dir ermöglichen, dich aus dem täglichen Geschäft möglichst weit zurückzuziehen.

Dein Unternehmen ist nun in gleich mehrfacher Hinsicht besser aufgestellt: Du hast mehr Freiheiten, deine Mitarbeiter können sich auf klare Prozesse und Systeme verlassen und deine Kunden profitieren ebenfalls von dem verbesserten Service.

Kostenloser Onboarding Call

Solltest du CopeCart nutzen wollen, bieten wir kostenlose Onboarding-Calls an, in welchen ein Experte aus dem Support dich bei der Registrierung und Einrichtung unterstützt.

Für ambitionierte Experten wie Berater, Coaches, Trainer, Speaker und Agentur-Inhaber finden wir immer die beste Lösung.

Lasse dir von unseren Experten CopeCart kostenlos erklären

Erhalte eine kostenfreie Beratung zu unserer Software

Profitiere von einer kostenlosen Einführung in unsere neusten Features


Jetzt kostenlos mit einem Experten sprechen

Nutze noch heute die innovativen Produkte von CopeCart

Du möchtest die Möglichkeiten der Digitalisierung für dich nutzen?
Registriere dich jetzt kostenlos und fange noch heute an, digital zu verkaufen.

Jetzt Registrieren

Danke, du bist auf der Warteliste und wirst in ein paar Wochen informiert, sobald diese Währung erhältlich ist.
Bei der Eintragung ist ein Fehler passiert, bitte versuche es erneut.